- dauerhaft
- ständig; ausdauernd; beständig; permanent; persistent; langanhaltend; hartnäckig; Bestand haben; auf Dauer angelegt; von Bestand sein; durabel; nonstop; ununterbrochen; durchgängig; durchgehend; in rascher Folge; dauernd; pausenlos; andauernd; Schlag auf Schlag (umgangssprachlich); für immer; unendlich; perpetuierlich; ewig; ewiglich; immer während; perpetuell; unaufhörlich; chronisch
* * *
dau|er|haft ['dau̮ɐhaft] <Adj.>:einen langen Zeitraum überdauernd:eine dauerhafte Beziehung; der Friede war nicht dauerhaft.Syn.: ↑ beständig, ↑ bleibend, ↑ dauernd, ↑ endlos, ↑ ewig, ↑ fest, ↑ kontinuierlich, ↑ laufend, ohne Ende, ohne Pause, ohne Unterbrechung, ohne Unterlass (geh.), ↑ stetig, ↑ treu, ↑ unaufhörlich, ↑ ununterbrochen, ↑ unveränderlich, von Bestand, von Dauer.* * *
dau|er|haft 〈Adj.; -er, am -es|ten〉 fest, beständig, widerstandsfähig über einen längeren Zeitraum, ausdauernd ● über einen \dauerhaften Wohnsitz verfügen* * *
dau|er|haft <Adj.>:einen langen Zeitraum überdauernd, beständig:eine endgültige und -e Regelung;eine -e Beziehung;ein -es (haltbares) Material;der Friede war nicht d.* * *
dau|er|haft <Adj.>: einen langen Zeitraum überdauernd, beständig: eine endgültige und -e Regelung; eine -e Beziehung; ein -es (haltbares) Material; der Friede war nicht d.; ... doch der Faschismus schien d. von der politischen Bühne verbannt (Zeit 18. 3. 99, 3).
Universal-Lexikon. 2012.